-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AK-Shopping
Inhaber: Andreas Krampl-Schmölzer
Herbersdorf 51
8510 Stainz
Wichtig: Unsere AGB gelten nur für B2C Kunden (Privatkunde) und nicht B2B Kunden
(Firmenkunden) bei B2B Kunden (Firmenkunden) gibt es kein Rückgaberecht!
1. GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSVERBINDUNGEN
Lieferungen und Leistungen von AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) an Verbraucher erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Regelungen werden nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
Die AGB von AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) gelten auch für zukünftige Bestellungen des Kunden, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden, dabei ist die im Zeitpunkt der zukünftigen Bestellung aktuelle Fassung der AGB maßgeblich.
Der Kunde kann die jeweils gültige Fassung der AGB auf der Internet-Seite von AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer einsehen, herunterladen und ausdrucken.
2. VERTRAGSABSCHLUSS
Vertragspartner sind der Kunde und AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) 8510 Stainz.
Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch.
Angaben in unseren Preislisten, Anzeigen, Werbeunterlagen und Internet-Seiten sind stets freibleibend. Wir behalten uns die jederzeitigen Änderungen der darin enthaltenen Angaben ausdrücklich vor. Die Verrechnung erfolgt ausschließlich in Euro. Die Angebote auf den Internetseiten von AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer sind eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen.
Mit der Bestellung von Waren gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
Die Bestellung erfolgt durch Ausfüllen und Absenden des Online-Formulars im Internet
Das Angebot des Kunden wird wirksam, sobald die Bestellung bei AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer einlangt.
AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) kann ein Angebot binnen 7 Werktagen ab Zugang annehmen.
Nach ungenütztem Verstreichen der Frist gilt ein Angebot als abgelehnt.
Die Annahme erfolgt durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Zusendung der bestellten Ware.
Für die Wahrung der Annahmefrist ist das Versanddatum maßgeblich.
Auftragsbestätigungen können auch per E-Mail verschickt werden. Erfüllungsort für alle Geschäfte ist der Firmenstandort Die dem Vertrag zugrundeliegende Beschaffenheit der Kaufsache ergibt sich ausschließlich aus den Herstellerangaben.
Abweichungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
Sollte die Auftragsbestätigung oder eine sonstige rechtsverbindliche Erklärung von AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer Schreib- oder Druckfehler beinhalten oder sollten der Preisfestlegung Übermittlungsfehler zugrunde liegen ist AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer berechtigt die Erklärung wegen Irrtums anzufechten, wobei AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) die Beweislast bzgl. des Irrtums obliegt. Evtl. erhaltene Zahlungen werden in diesem Falle unverzüglich erstattet.
3. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Verrechnung erfolgt in Euro (EUR). Angeführte Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer.
Kosten für Verpackung und Versand werden gesondert in Form einer Pauschale in Rechnung gestellt.
Alle Preise gelten nur für den Versand innerhalb Österreichs.
Maßgeblich sind immer die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise.
Mit Aktualisierung der Internetseiten von AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer werden alle bisherigen Preise und Angaben über Waren ungültig.
Für Verpackung, Versand und Versicherung fallen gesonderte Kosten an.
Diese entnehmen Sie bitte der Rubrik „Versandkosten" in unserem Shop. Die Zahlung erfolgt per Vorauskassa, Nachname oder Pay Pal bei Zahlung per Nachnahme und Pay Pal fallen Handlingskosten an.
Der auf der Rechnung ausgewiesene Zahlungsbetrag ist in voller Höhe und in vollem Umfang an zu entrichten, unabhängig der Zahlungsweise. Abzüge von Transaktionsgebühren und ähnliches, die AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer). beispielsweise bei Begleichung durch internationale Banken entstehen, werden von AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) nicht akzeptiert. Bei Bezahlung mittels PayPal schließt der Endverbraucher einen Vertrag mit AK-Shopping Andreas Krampl-Schmölzer)
4. VERTRAGSRÜCKTRITT
Besteller, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von 14 Tagen (Sa/So gelten nicht als Werktage)ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware (oder ab Vertragsabschluss bei Dienstleistungen) von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
Rücktrittserklärungen sind ausschließlich zu richten an:
AK-Shopping
Andreas Krampl-Schmölzer
Herbersdorf 51
A- 8510 Stainz
Das Rücktrittsrecht bzw. Rückgaberecht besteht nicht:
- bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind
- bei Verträgen über Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für die Rücksendung geeignet sind
- in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen
- aus Hygienischen Gründen und der Sonderbeschaffung
- Tritt ein Kunde vom Vertrag zurück, hat er bereits gelieferte Waren umgehend, spätestens aber binnen 7 Tagen nach Widerruf, auf eigene Kosten an AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) zurückzusenden.
Die Rücksendeadresse lautet:
AK-Shopping - Andreas Krampl-Schmölzer
Fabrikstraße 27
8510 Stainz
Die Rücksendung ausschließlich auf Kosten des Kunden!
Ist die Rücksendung der Ware unmöglich oder untunlich, muss der Kunde AK-Shopping Andreas Krampl-Schmölzer) den Wert der Ware vergüten, soweit er aus der Ware einen klaren und überwiegenden Vorteil sieht.
Hat der Auftraggeber die Ware Ausgepackt oder sogar benützt, schuldet er AK-Shopping Andreas Krampl-Schmölzer) außerdem ein angemessenes Entgelt lt. Fernabsatzgesetz §5g, das kann sich zwischen 15 und 50% des Warenwert belaufen.
AK-Shopping erstattet dem Kunden im Falle des Vertragsrücktritts bereits geleistete Zahlungen spätestens innerhalb 14Tage nach Rücksendung der Ware.
5. EIGENDUMSVORBEHALT
Alle gelieferten Waren bleiben bis zur Erfüllung unserer Forderungen samt Zinsen und Kosten in unserem Eigentum. Eine durch den Auftraggeber vorgenommene Verbindung oder Vermischung der von uns unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren mit anderen Waren ist bis zur vollständigen Bezahlung samt Zinsen und Kosten unstatthaft und als Veräußerung dieser Waren anzusehen.
Sollten die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren gepfändet werden, ist der Auftraggeber verpflichtet, uns sofort den Namen der betreibenden Partei, die Höhe der Forderung, das einschreitende Gericht, die Aktenzahl und allenfalls den Termin der Versteigerung bekannt zu geben.
Darüber hinaus ist der Auftraggeber verpflichtet, uns von jeder außergewöhnlichen Minderung des Wertes der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Ware zu verständigen. Der Auftraggeber ist berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren im Rahmen seiner gewöhnlichen Geschäftstätigkeit an Dritte zu veräußern.
Im Falle der Veräußerung gilt automatisch die Kaufpreisforderung des Auftraggebers gegen den Dritten als an uns zediert.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, einen entsprechenden Vermerk über die Zession in seinen Büchern oder auf seinen Fakturen anzubringen, sowie diesen Dritten uns gegenüber auf Verlangen unverzüglich zu benennen und sind wir berechtigt, die Zession diesem Dritten gegenüber offen zu legen.
Wird mit dem Auftraggeber ausländisches Recht vereinbart und ist nach dessen Bestimmungen der Eigentumsvorbehalt nicht wirksam, so gelten die aufgrund des anderen Rechtes bestehenden Sicherheiten als vereinbart.
Ist hierbei die Mitwirkung des Auftraggebers erforderlich, so ist dieser verpflichtet, alle Maßnahmen zu treffen, die zur Begründung und Erhaltung solcher Rechte erforderlich sind.
Die Anlieferung per Spedition erfolgt ausschließlich bis Bordsteinkante
6. LIEFERBEDINGUNGEN
Lieferungen erfolgen an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse.
Die Lieferung erfolgt mit Paketdienst oder Spedition.
Die Lieferfrist ergibt sich aus dem elektronischen Katalog.
Angaben über Lieferfristen sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise ein Liefertermin verbindlich und schriftlich zugesagt wurde.
Wir liefern jedenfalls innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen.
AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer ist bemüht, die bekanntgegebenen Liefertermine nach Möglichkeit einzuhalten.
Im Übrigen aber sind Liefertermine, auch wenn diese bestätigt wurden, ohne Gewähr.
Alle Lieferungen stehen unter dem Vorbehalt, dass AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer selbst rechtzeitig und ordnungsgemäß vom Händler ihrer Wahl beliefert wird.
Sollte ein vom Kunden bestelltes Produkt aus Gründen, die von AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) nicht zu vertreten sind, nicht verfügbar sein, wird AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) den Kunden unverzüglich informieren.
Der Kunde hat in diesem Fall das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
Tritt der Kunde nicht zurück, kann AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer statt des bestellten Produkts ein in Qualität und Preis gleichwertiges Produkt liefern oder ihrerseits vom Vertrag zurücktreten.
Tritt der Kunde oder tritt Tollworld.at (Andreas Krampl-Schmölzer) vom Vertrag zurück, wird Tollworld.at (Andreas Krampl-Schmölzer) dem Kunden bereits geleistete Zahlungen spätestens 14Tagen nach Vertragsrücktritt bzw. nach Wareneingang erstatten.
Bei Lieferverzögerungen die AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt, Verschulden Dritter, etc) wird die Lieferfrist angemessen verlängert.
Der Kunde wird davon unverzüglich unterrichtet. Dauern die Ursachen der Verzögerung länger als 4 Wochen nach Vertragsabschluss an, ist jede Partei berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
7. TRANSPORTSCHÄDEN; UNTERSUCHUNGS- UND RÜGEPFLICHT DES KUNDEN
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie schnellstmöglich mit uns Kontakt auf. Eine Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern keine Konsequenzen und dient lediglich dazu, den Anbieter zu unterstützen, seine Ansprüche gegenüber dem mit der Auslieferung der Ware beauftragten Unternehmen bzw. der Versicherung geltend zu machen."
Verborgene Mängel sind unverzüglich nach Entdecken an uns zu melden.
8. GEWÄHRLEISTUNG
Die Gewährleistungspflicht des Verkäufers beträgt 24 Monate.
Das Garantieversprechen von Herstellern können gegenüber der Verkäufer/in keine selbständigen Verpflichtungen hergeleitet werden.
Bei Garantieanspruch hat der Kunde sich mit dem jeweiligen Hersteller in Verbindung zu setzten und abzuwickeln
Ausnahmen bestehen nur dann, wenn ein Hersteller es lt. Garantiebestimmung andres geregelt hat. In Diesem Fall ist der Kunde verpflichte die Ware auf eigene Kosten an AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) zu schicken. Unfreie Paketdienst werden nicht angenommen
Offensichtliche Mängel hat der Kunde unverzüglich, spätestens jedoch von eine Woche nach Erhalt der Lieferung, schriftlich mitzuteilen.
Bei Waren die von fremder Seite verändert, bearbeitet oder Mängel ohne Zustimmung beseitigt wurden ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
Die Ansprüche des Kunden gegen die Verkäuferin bei Mängeln richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen, ausgenommen Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Generell ausgeschlossen sind alle Folgeschäden oder Schäden durch nicht sachgemäße bzw. fachgerechte und angemessene Behandlung, Montage, Verwendung oder Inbetriebnahme der von uns gelieferten Teile.
Bei Kauf einer gebrauchten Sache verjähren die Ansprüche des Kunden bei Mängeln mit Ablauf von einem Jahr ab Erhalt der Ware.
Ist der Kunde Unternehmer und erfolgt die bestellte Leistung für seinen Gewerbebetrieb, so verjähren seine Ansprüche bei Mängeln mit Ablauf von einem Jahr ab Erhalt der Ware.
9. GARANTIE
Die Garantie erfolgt nach den jeweiligen Bestimmungen des Herstellers und ist in der beiliegenden Garantiekarte beschrieben.
10. HAFTUNG
AK-Shopping haftet für Sachschäden nur dann, wenn AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) oder ihre Erfüllungsgehilfen diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Für Schäden an der Person haftet AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) bei jeder schuldhaften Verursachung durch AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) oder ihre Erfüllungsgehilfen.
11. AUFRECHUNG UND ZURÜCKZUHALTUNGSVERBOT
- Der Kunde ist nicht berechtigt, mit eigenen Forderungen gegen Forderungen AK-Shopping. (Andreas Krampl-Schmölzer)
- die Forderungen des Kunden wurden von AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) anerkannt oder rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder
- die Forderungen des Kunden haben ihren Rechtsgrund im selben Rechtsgeschäft wie die Forderungen von AK-Shopping. (Andreas Krampl-Schmölzer) oder
- ist AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) Zahlungsunfähig.
- Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungen wegen eigener Forderungen gegen AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) zurückzuhalten, es sei denn.
- AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) erbringt ihre Leistungen aus demselben Geschäft nicht oder nicht Ordnungsgemäß oder
- die Erbringung der Leistung von AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) aus demselben Geschäft ist wegen der schlechten Vermögensverhältnisse von AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) gefährdet
12. DATENSCHUTZ
Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Kundendaten werden zur Vertragserfüllung, Lieferung und Buchhaltung verarbeitet. AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) behält sich weitere Datenverarbeitungsarten vor, soweit diese gesetzlich zulässig sind. Kundendaten werden ausschließlich erhoben, verarbeitet, genutzt und an beauftragte Partner weitergeleitet, soweit dies für die Begründung und Durchführung des Kaufvertrages und der weiteren Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) Notwendig ist. Der Kunde kann gegen diese Datenanwendung wegen der Verletzung überwiegender schutzwürdiger Geheimhaltungsinteressen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, bei AK-Shopping (Andreas Krampl-Schmölzer) Widerspruch erheben. Alle unsere Erfüllungsgehilfen sind uns zur Einhaltung des Datenschutzgesetzes verpflichtet.
13. UNWIRKSAME KLAUSELN
Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser
AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
14. GERICHTSSTAND
In Österreich gilt grundsätzlich der allgemeine Gerichtsstand des Beklagten. Es ist somit jenes Gericht örtlich zuständig, welches sich im Sprengel des Wohnsitzes des Beklagten befindet. Klagt daher ein Verbraucher einen Unternehmer ist grundsätzlich das Gericht zuständig in welchem Sprengel das Unternehmen seinen Sitz hat.
15. ERFÜLLUNGSORT
Erfüllungsort für alle Geschäfte ist der Firmenstandort.
16. SONSTIGES
Wir anerkennen den Internet Ombudsmann als außergerichtliche Streitschlichtungsstelle: Internet Ombudsmann, Margaretenstraße 70/2/10, 1050 Wien. www.ombudsmann.at Generell gilt nur das Österreichische E-Commerce Gesetz
17. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Alle von uns auf unserer Webseite bzw. Domain angebotenen Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken, begründen keinen Anspruch auf Richtigkeit. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Sämtliche Dateien sind ausschließlich auf eigenes Risiko zu laden bzw. zu installieren. Fotos können vom Originalprodukt abweichen
Auf unseren Seiten haben wir einige Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seite haben und machen uns daher Ihre Inhalte auch nicht zueigen. Für Inhalte externer Internetseiten, die direkt oder indirekt mittels Hyperlinks über die auf dieser Domain enthaltenen Seiten aufgerufen werden können, haftet daher ausschließlich der Anbieter der jeweiligen externen Seiten alleine. Aufgrund der Vielzahl von zur Verfügung gestellten Links, ist es uns auch nicht möglich, die über unsere Domäne aufrufbaren Seiten auf eventuelle Rechtswidrigkeiten zu prüfen und schließen wir hierfür ebenfalls jegliche Verantwortlichkeit aus. Urheberrechtsverletzungen
Wir sind nach bestem Wissen und Gewissen redlich bemüht, in sämtlichen auf dieser Domain enthaltenen Inhalten die Urheberrechte der verwendeten Texte und Grafiken zu beachten oder im Bedarfsfall auf lizenzfreie Inhalte zurückzugreifen. Sollte sich auf den gegenständlichen Seiten dennoch ein durch fremdes Copyright geschützter Inhalt befinden, so war dies bei Aufnahme desselben nicht feststellbar. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung werden wir das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.
Andreas Krampl-Schmölzer
AK-Shopping
Herbserdorf 51
8510 Stainz
E-Mail: office@ak-shopping.at
Shop: www.ak-shopping.at
Mitglied der Wirtschaftskammer Steiermark, Sparte Handel und Tischler
UID ATU66152655