Widerrufsrecht & Muster-Widerrufsformular

Widerrufsrecht 1

Widerrufsrecht

 

Widerrufsrecht (Als PDF downloaden)

Widerrufsrecht 1

Widerrufsbelehrung:


Widerrufsrecht:
Besteller, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von 14 Tagen (Sa/So gelten nicht als Werktage)ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware (oder ab Vertragsabschluss bei Dienstleistungen) von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.

Rücktrittserklärungen sind ausschließlich zu richten an:
Andreas Krampl-Schmölzer
AK-Shopping
Herbersdorf 51
A- 8510 Stainz

Beginn der Rücktrittsbelehrung:


Jeder Kunde kann binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung ohne Angaben von Gründen vom geschlossenen Vertrag zurücktreten. Dafür genügt es, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abgesendet wird (es entscheidet das Datum des Postaufgabescheines). Der Kunde ist in diesem Fall zur unverzüglichen Rücksendung der Ware nachweislich verpflichtet. Die Rückversandkosten (Porto) sind vom Kunden zu tragen. Wurde die Ware benützt und/oder beschädigt hat der Kunde ein angemessenes Entgelt für die Benützung einschließlich einer angemessenen Entschädigung für die entstandenen Schäden – maximal in Höhe des Warenwertes – an den Verkäufer zu zahlen. Die Rücktrittserklärung ist an folgende Adresse zu senden:
Tritt ein Kunde vom Vertrag zurück, hat er bereits gelieferte Waren umgehend, spätestens aber binnen 14 Tagen, auf eigene Kosten an AK-Shopping  zurückzusenden.

Die Rücksendeadresse lautet:
Andreas Krampl-Schmölzer 
Fabrikstraße 27
8510 Rassach


Rücktritt durch schlichte Rücksendung der Ware.

Der Kunde kann sein Rücktrittsrecht auch dadurch ausüben, dass er lediglich die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne schriftliche Rücktrittserklärung an den Verkäufer nachweislich zurückschickt. Für eine Wahrung der Frist genügt in diesem Fall die nachweislich rechtzeitige Absendung der Ware. Voraussetzung für diese Form der Ausübung des Rücktrittsrechtes durch schlichte Rücksendung der Ware ist, dass die Ware nicht beschädigt oder gebraucht ist sowie die Rücksendung ausreichend frankiert erfolgt.

Die Gefahr der Rücksendung sowie dessen Nachweis liegt jeweils beim Kunden. Im Falle eines Rücktrittes des Kunden (durch ausdrückliche Erklärung oder schlichte Rücksendung der Ware), zahlt der Verkäufer innerhalb von 10 Tagen den bereits entrichteten Kaufpreis zurück 
Die Rücksendung erfolgt auf Gefahr und Kosten des Kunden, der Auftraggeber ist Verpflichtet einen Kostenersatz in der Höhe von 10% zu Zahlen.
Ist die Rücksendung der Ware unmöglich oder untunlich, muss der Kunde den AK-Shopping den Wert der Ware vergüten, soweit er aus der Ware einen klaren und überwiegenden Vorteil sieht.
Hat der Auftraggeber die Ware Ausgepackt oder sogar benützt, schuldet er AK-Shopping außerdem ein angemessenes Entgelt lt. Fernabsatzgesetz §5g, das kann sich zwischen 15 und 40% des Warenwert belaufen.

Das Rücktrittsrecht bzw. Rückgaberecht besteht nicht:
·         bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind
·         bei Verträgen über Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für die Rücksendung geeignet sind
·         in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen
·         aus Hygienischen Gründen und der Sonderbeschaffung bei Matratzen, Polster, Decken, Bettauflagen usw.
·         Restposten (Als Restposten werden im webshop Restbestände von Waren bezeichnet. Restposten sind Posten von Waren, die in der Regel auslaufen bzw. im Sortiment nicht weiter geführt werden.)
·         Ersatzteile


- Ende der Rücktrittsbelehrung für Verbraucher -



Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr.




Widerrufsformular

Unser Muster-Widerrufsformular im PDF-Format: DOWNLOAD


Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie ein Zusatzprogramm, wie zum Beispiel den Adobe Reader, welchen Sie im Internet kostenfrei herunterladen können. Die aktuelle Version des Adobe Readers finden Sie hier.